Typ | Name | Adresse | Telefon | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
![]() |
ABC Fahrschule | 82380 Peißenberg Hauptstr. 21b |
(0) 88 03 - 16 30 |
Mit der ABC Fahrschule steht Euch ein kompetenter Partner in allen Fragen rund um das Thema Führerschein und Weiterbildung zur... mehr
Mit der ABC Fahrschule steht Euch ein kompetenter Partner in allen Fragen rund um das Thema Führerschein und Weiterbildung zur Verfügung. Wir sind ein motiviertes und dynamisches Team aus drei Fahrlehrern, das Euch mit seiner langjährigen Berufserfahrung schnell und sicher zum Führerschein führt. Bereits seit 1976 arbeitet Fritz Hohenadel als Fahrlehrer aller Klassen und hat sich vor allem im Bereich der Berufskraftfahrerausbildung einen Namen gemacht. Andi Hohenadel, Fahrlehrer seit 1997, ist Ausbilder der Klassen ABC. Durch seine Erfahrungen im Motorsport (Rallye, MSC Hohenpeißenberg) ist ihm in vielen Situationen ein eigener Blick auf Fahrzeug und Fahrweise möglich. Michael Gilg fährt leidenschaftlich gerne Motorrad und Traktor und wird auch sicher Dich mit seiner Begeisterung anstecken. Unsere Filialen Peißenberg und Huglfing haben wir 2004 mit einer Zweigstelle in Hohenpeißenberg erweitert und sind seitdem eine der größten Fahrschulen im Oberland. Mit unserer Mitgliedschaft beim Fahrlehrerverband halten wir uns rechtlich, technisch und pädagogisch auf dem Laufenden und schätzen den Austausch mit anderen Fahrschulen für die eigene Arbeit sehr. Im Zuge des neuen Berufkraftfahrergesetzes aus dem Jahr 2009 war es nur natürlich und folgerichtig, dass wir mit unserer kontinuierlichen und nachhaltigen Erfahrung in der Lkw-Schulung einen neuen Schwerpunkt auf die Aus- und Weiterbildung von Lkw- und Busfahrern gesetzt haben. Wir sind von der DEKRA nach AZAV zertifiziert, so dass bei uns Bildungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit eingelöst werden können. Unsere Schulungsräume liegen zentral, so dass sie leicht zu erreichen sind, und sind mit allen nötigen Medien für einen modernen Unterricht ausgestattet. Dazu gehören selbstverständlich auch kühle Getränke, Snacks und eine Kaffeemaschine. Unsere Ausbildungsfahrzeuge Klasse B sind immer aktuelle Modelle, klimatisiert und verfügen über verschiedene technische Extras wie Einparkhilfe und Tempomat (GRA). Unsere Motorräder sind ausnahmslos mit ABS ausgestattet. Unser vielfältiges Angebot umfasst: |
![]() |
Akademie aktiv GmbH | 83661 Lenggries Ludwig-Ganghofer-Str. 8 |
08045 9204 |
Wir bieten Outdoor-Konzepte und Bausteine für Ihre Veranstaltung, Ihren Event in und um unser großes Outdoorgelände am Sylvensteinstausee & auch... mehr
Wir bieten Outdoor-Konzepte und Bausteine für Ihre Veranstaltung, Ihren Event in und um unser großes Outdoorgelände am Sylvensteinstausee & auch als Privatgast können Sie bei uns einiges an Outdoorprogrammen erleben! |
![]() |
Albrecht-Schnitter-Schule Private, staatlich anerkannte Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung, Förderschwerpunkt Lernen | 86971 Peiting Von Kahl Straße 13 |
0 88 61 219-4000 |
Die Albrecht-Schnitter-Schule ist eine private, staatlich anerkannte Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung, Förderschwerpunkt Lernen. In 12 Berufsfeldern und 25 Ausbildungsberufen werden... mehr
Die Albrecht-Schnitter-Schule ist eine private, staatlich anerkannte Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung, Förderschwerpunkt Lernen. In 12 Berufsfeldern und 25 Ausbildungsberufen werden Jugendliche sowohl in berufsvorbereitenden (BVJ) als auch in Fachklassen unterrichtet. Berufsvorbereitungsjahr in allen Fachbereichen |
![]() |
Angela Thormann | 86916 Kaufering (Oberbayern) |
0179-6125943 |
Coach für Frauen und Karriere ProfilPASS-Beraterin Persönlichkeitsentwicklung (Standortfindung/Stärkenanalyse/Zielefindung/Motivation…) AdA-Trainerin mehr
Coach für Frauen und Karriere |
![]() |
Asklepios Bildungszentrum BFS für Pflege an der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz | 83646 Bad Tölz Schützenstr. 15 |
08041 5071120 |
Das Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Bad Tölz ist eine staatlich anerkannte Berufsfachschule für Pflege und eine staatlich genehmigte Berufsfachschule für... mehr
Das Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Bad Tölz ist eine staatlich anerkannte Berufsfachschule für Pflege und eine staatlich genehmigte Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe. Wie bieten an unserem Bildungszentrum eine Berufsausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau und eine Berufsausbildung zum Pflegefachhelfer/in (Krankenpflege) an. Um die praktische Qualifizierung auf höchstem Niveau abzusichern, kooperieren wir mit verschiedenen Gesundheitseinrichtungen und Fachkliniken in der Region Oberbayern. Unsere Theorie – Praxiskonzepte orientieren sich entlang der aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen sowie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch in seiner Individualität. Gemeinsam mit kompetenten Dozenten und erfahrenen Pflegefachkräften arbeiten wir an einer zeitgemäßen Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege. |
![]() |
Beratung und Coaching bei beruflichen Themen - Barbara K. Spiegel | 82418 Murnau Parkweg 3 |
08841-672798 |
Beratung und Coaching bei beruflichen Themen – Karriere-Entwicklung – Work-Life-Balance – Wiedereinstieg nach Burnout – Kompetenz 50+ mehr
Beratung und Coaching bei beruflichen Themen – Karriere-Entwicklung – Work-Life-Balance – Wiedereinstieg nach Burnout – Kompetenz 50+ |
![]() |
Berufliches Schulzentrum Schongau | 86956 Schongau Wilhelm-Köhler-Str. 40 |
08861 2321-0 |
Berufsschule – Elektrotechnik – Projekt Erasmus+ – Bank-, Großhandels- und Industriekaufleute – Auto- und Büroberufe – Verkauf und Einzelhandel –... mehr
Berufsschule Berufsfachschulen |
![]() |
Berufsfachschule (BFS) für Pflege und für Altenpflegehilfe der Rummelsberger Diakonie, Penzberg | 82377 Penzberg Seeshaupter Str. 73 |
08856 934792 |
Eine Ausbildung mit Zukunft! Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig. In einer angenehmen Lernatmosphäre... mehr
Eine Ausbildung mit Zukunft! Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig. In einer angenehmen Lernatmosphäre ist Raum für Begegnung und Persönlichkeitsentwicklung. Wir gehen auf den Einzelnen ein, eröffnen Perspektiven und fördern die persönliche Entwicklung. Dabei erwerben Sie einen Abschluss in einem krisensicheren Beruf, der einem täglich das Gefühl gibt, etwas Sinnvolles zu tun. Durch das neue Berufsbild „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ werden die früheren Berufe der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Kinderkrankenpflege in einer 3-jährigen generalistischen Pflegeausbildung zusammengeführt. Die Auszubildenden werden dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen zu pflegen und die Pflege selbstverantwortlich zu planen. Darüber hinaus bieten wir auch die 1-jährige Pflegefachhelfer-Ausbildung an, sowohl in der Fachrichtung „Altenpflege“ wie auch in der Fachrichtung „Krankenpflege“. |
![]() |
Berufsfachschule BFS für Krankenpflege und-hilfe der Krankenhaus GmbH Weilheim | 86956 Schongau Marie-Eberth-Straße 8 |
08861-215 580 |
An den Berufsfachschulen für Krankenpflege und Krankenpflegehilfe stehen pro Jahr rund 50 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Schulen können auf eine... mehr
An den Berufsfachschulen für Krankenpflege und Krankenpflegehilfe stehen pro Jahr rund 50 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Schulen können auf eine sehr lange Tradition als Ausbildungsstätten zurückblicken. Bereits seit 1958 bilden sie zum/ zur examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in aus und seit 1990 auch zum/zur Pflegefachhelfer/in (Krankenpflege). Seit ihrem Bestehen haben über 1.000 Schülerinnen und Schüler einen Pflegeberuf in den Berufsfachschulen gelernt. Beruf mit Zukunft! Ein Blick in die Stellenanzeigen zeigt: Pflegekräfte werden bundesweit gesucht. Angesichts des sich abzeichnenden demographischen Wandels werden laut des Statistischen Bundesamtes bis 2025 sogar 152.000 Pflegekräfte fehlen. Damit gehören die Pflegeberufe zu den krisensicheren. Aber nicht nur das: Eine Tätigkeit in der Pflege ist auch sehr vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten der Weiterqualifikation. Hier geht es zu den Ausbildungsberufen: |
![]() |
Berufsfachschulen Heimerer GmbH, Schongau | 86956 Schongau Karmeliterstraße 4 |
08861 2335-0 |
Seit über 40 Jahren bilden wir mit viel Erfolg interessierte Personen in familiärer Atmosphäre für Berufe in der Pflege aus.... mehr
Seit über 40 Jahren bilden wir mit viel Erfolg interessierte Personen in familiärer Atmosphäre für Berufe in der Pflege aus. Die herrliche Lage Schongaus an der Romantischen Straße, über dem Lech und nahe den Alpen, kommt unserer Philosophie, Lernen Sie uns kennen – wir freuen uns auf Sie! An unserem Standort in Schongau finden Sie folgende Ausbildungs- bzw. Umschulungsangebote: |
![]() |
Berufsförderungswerk München gemeinnützige Gesellschaft mbH, Standort Weilheim | 82362 Weilheim Alpenstraße 3 |
0881 9010760 |
Als gemeinnützige Bildungs-Einrichtung mit 40 Jahren Erfahrung bieten wir ein breites Spektrum an aktuellen und zukunftsfähigen Berufsausbildungen an. Alle unsere... mehr
Als gemeinnützige Bildungs-Einrichtung mit 40 Jahren Erfahrung bieten wir ein breites Spektrum an aktuellen und zukunftsfähigen Berufsausbildungen an. Alle unsere Ausbildungen erfüllen in der Unterrichtsgestaltung und in der Ausführung der Rahmenausbildungspläne höchste Ansprüche. Das Berufsförderungswerk München mit Hauptsitz in Kirchseeon erfüllt seit 1974 im Verbund von derzeit 27 Berufsförderungswerken in der Bundesrepublik Deutschland einen wichtigen sozialen und politischen Auftrag. Wir sind ein anerkannter Partner der Wirtschaft und vieler öffentlich-rechtlicher Einrichtungen im Bereich der Ausbildung, Weiterbildung und beruflichen Rehabilitation. |
![]() |
bfz Weilheim, Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH | 82362 Weilheim Kaltenmoserstraße 3 |
0881 92496-0 |
Innovation braucht kluge Köpfe, frische Ideen und engagierte Menschen. Eine aufstrebende Wirtschaftsregion braucht wandlungsfähige Unternehmen, mutige Führungskräfte und flexible Mitarbeiter.... mehr
Innovation braucht kluge Köpfe, frische Ideen und engagierte Menschen. Eine aufstrebende Wirtschaftsregion braucht wandlungsfähige Unternehmen, mutige Führungskräfte und flexible Mitarbeiter. Damit die Menschen in der Region dauerhaft Fuß fassen können und die Unternehmen die Mitarbeiter finden, die sie brauchen, ist ein Partner erforderlich, der ihnen auf dem Weg in die Zukunft zur Seite steht. Seit langen Jahren sind wir mit den Unternehmen der bbw-Gruppe – bbw gGmbH, bfz, gfi und procedo by gps – in der Region präsent und haben Unternehmen und Menschen auf ihrem Erfolgsweg begleitet. Durch gezielte Nutzung der Synergien unseres Leistungsspektrums gestalten wir integrierte Lösungen aus einer Hand. Gewachsen in der Region, sind wir allzeit nah an unseren Kunden und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Strategie. Profitieren Sie von unserer Erfahrung – gerne beraten wir Sie persönlich. |
![]() |
Bildungs- und Erholungsstätte Langau e.V. | 86989 Steingaden Langau 1 |
08862 91020 |
Weit weg, vom Trubel der Welt, in direkter Nachbarschaft zu Wieskirche und Schloss Neuschwanstein, eingebettet in ein ergreifendes Bergpanorama. Hier... mehr
Weit weg, vom Trubel der Welt, in direkter Nachbarschaft zu Wieskirche und Schloss Neuschwanstein, eingebettet in ein ergreifendes Bergpanorama. Hier liegt die Langau – ein Ort mit Geschichte und Raum für Geschichten. Die Langau ist ein barrierefreies Tagungs- und Gästehaus. Das heißt, dass es von jedem Menschen unabhängig von einer eventuell vorhandenen Behinderung genutzt werden kann. |
![]() |
Bildungskolleg GbR Sprachschule und Testzentrum | 82362 Weilheim Schützenstraße 1 |
0881/5534 bzw. 0881/92547860 |
Das Bildungskolleg wurde 1990 gegründet und ist die größte private Sprachenschule im Oberland mit langjähriger Erfahrung in der Vermittlung von... mehr
Das Bildungskolleg wurde 1990 gegründet und ist die größte private Sprachenschule im Oberland mit langjähriger Erfahrung in der Vermittlung von Fremdsprachen inkl. Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache aller Niveaustufen. |
![]() |
Bildungszentrum Geretsried | 82538 Geretsried Sudetenstraße 45 |
08171 800-117 |
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) als Angebot an Menschen jeden Alters fördert lebenslanges Lernen. Unsere Bildungsangebote bieten den Freiwilligen ein Innehalten außerhalb... mehr
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) als Angebot an Menschen jeden Alters fördert lebenslanges Lernen. Unsere Bildungsangebote bieten den Freiwilligen ein Innehalten außerhalb der praktischen Arbeit in der Einsatzstelle und unterstützen diesen Lernprozess. Der Bundesfreiwilligendienst wird pädagogisch begleitet mit dem Ziel, soziale, ökologische, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken (§ 4 Abs. 1 Bundesfreiwilligendienst Gesetz). Das Bildungszentrum Geretsried bietet im Rahmen der pädagogischen Begleitung die folgenden Seminarmodule an: Die Seminare sind als Gesamtpaket sowie als einzelne Module abrufbar. Das Seminar zur politischen Bildung findet als fester Bestandteil der pädagogischen Begleitung an einem Bildungszentrum des BAFzA statt. Bei der Planung der Inhalte und Methoden aller Seminare ist das Bildungszentrum Geretsried offen für die Wünsche und Anforderungen von Teilnehmerinnen, Teilnehmern und Einsatzstellen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres pädagogischen Teams verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung und langjährige Lehrerfahrung in der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. |
![]() |
Bildungszentrum Süd | 83607 Holzkirchen, Oberbayern Bahnhofplatz 2 |
08024-6469044 |
Das ?Bildungszentrum Süd? ist der Zusammenschluss mehrerer Trainings-Experten mit unterschiedlichen Themen-Schwerpunkten. Das Angebot richtet sich vorwiegend an inhabergeführte Unternehmen im... mehr
Das ?Bildungszentrum Süd? ist der Zusammenschluss mehrerer Trainings-Experten mit unterschiedlichen Themen-Schwerpunkten. Das Angebot richtet sich vorwiegend an inhabergeführte Unternehmen im Umkreis von München und der Region Oberland. Das Experten-Team bietet Bildung aus einer Hand für mehr Kompetenz von Führungskräften und MitarbeiterInnen. |
![]() |
BRK Kreisverband Bad Tölz -Wolfratshausen | 83646 Bad Tölz Schützenstr. 7 |
08041/7655-0 |
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von... mehr
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Das Mehrgenerationenhaus ist dem BRK Kreisverband angeschlossen und bietet Ihnen Ansprechpartnerin: Rita Knollmann Sie finden uns: Bürozeiten: |
![]() |
Business-Training und Coaching | 86916 Kaufering Bahnhofstr. 25 E |
0151-41807788 |
Individuelle Kurse, Seminare und Trainings für kleine, mittlere und große Unternehmen. Spezielle Seminare für Berufsanfänger. Individuelles Coaching für Schüler und... mehr
Individuelle Kurse, Seminare und Trainings für kleine, mittlere und große Unternehmen. Spezielle Seminare für Berufsanfänger. Individuelles Coaching für Schüler und Azubis. Themenschwerpunkte: Kommunikation, Soft-Skills, Konfliktmanagement, Telefontraining, Zeitmanagement, Stressbewältigung, Selbstsicherheitstraining. |
![]() |
Deutsch-Nachhilfe & Lernen lernen in Weilheim | 82362 Weilheim Johann-Baur-Str. 25 |
0881/92 797 147 |
Erfolgreich im Fach Deutsch durch gezielte Unterstützung. Schüler aller Schularten und Jahrgangsstufen sind willkommen. Schritt für Schritt besser in Deutsch... mehr
Erfolgreich im Fach Deutsch durch gezielte Unterstützung. Schritt für Schritt besser in Deutsch werden: Gezielte Übungen und individuelle Hilfe in kleinen Gruppen: Aufsatztraining in den Herbst-, Faschings- und Pfingstferien |
![]() |
Deutsche Stiftung Mediation | 83607 Holzkirchen, Oberbayern Ohmstraße 9 |
08024-6469044 | mehr |